|
|
Achtung Kunstdiebstahl! 50-70 Arbeiten aus dem Atelier von Julia Wagner gestohlen!
|
|
|
In der Nacht vom 21. auf den 22. April 2012 wurde in die Werkstatt von Jujax eingebrochen und etwa 50 bis 70 Bilder gestohlen. Julias Atelier ist in Barmke (zwischen Königslutter und Helmstedt), Dorfplatz 7. Gestohlen wurden drei abstrakte großformatige Bilder auf Leinwand, eine Schublade voll “Landschaften” in verschiedensten Techniken sowie Collagen, Aktbilder, Planeten- und Urknallbilder. Wir bitten ALLE um Aufmerksamkeit und Mithilfe!
|
|
|
|
|
|
Dies sind drei der Arbeiten, die Julia gestohlen wurden. Ein Klick auf die Bilder zeigt sie groß. Sollten sie irgendwo auftauchen - z.B. auch in einem Internetverkauf - bitte Nachricht an Julia oder an die nächste Polizeidienststelle!
|
|
|
|
|
10-jähriges Jubiläum: Künstlergruppe PARADOX in China
|
|
|
 Zum 10-jährigen Jubiläum im deutsch-chinesischen Kulturaustausch der Künstlergruppe PARADOX reist Kurator B.J. Antony vom 9. bis 24. Mai 2012 bereits zum achten Mal nach China in die Metropole Tianjin.
Dort wird er in Begleitung von Christine Geweke und Manfred Schaller zusammen mit der chinesischen Künstlerin Gu Yingzhi eine PARADOX-Ausstellung in der „Ling Long GE“-Galerie im italienischem Viertel von Tianjin eröffnen.
Hier gibt es den Pressetext, eine Beschreibung der Ling Long GE-Galerie und den Text der Eröffnungsansprache zum Herunterladen.
|
|
|
|
|
|
|
Hummerbude PARADOX: Kunstsommer 2012
|
|
|

Auch in der Saison 2012 lädt die Künstlergruppe PARADOX in die „Galerie Tiinerbuud 33“ auf Helgoland ein.
Insulaner und Inselgäste können ein abwechslungsreiches, kreatives Sommertreiben mit Kunst und Kunsthandwerk erleben.
Hier im Pressetext können Sie lesen, wen Sie in diesem Jahr in der Hummerbude PARADOX treffen können. Viel Spaß ... und wie immer
Wilkoam iip Lunn !
|
|
|
|
|
Ankündigung 24.4. - 3.6.2012: Thomas Wellner in der Ludwigskirche Saarbrücken
|
|
|
|
Die sakralen Arbeiten
Vom 24.4. - 3.6.2012 stellt Thomas Wellner in der Ludwigskirche Saarbrücken der Ev. Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken Skulpturen und Plastiken aus Holz und Eisen aus.
Die Ausstellung in der Gärtnerstr. 2, 66117 Saarbrücken, ist Di - So von 10-18 Uhr geöffnet.
Alle Interessierten und Freunde sind herzlich eingeladen.
|
|
|
|
|
Detlef Hänsel im Mechanical Art & Design Museum (MAD), UK
|
|
|

Mit zwei Arbeiten aus seinem Zyklus “Crazy Toys” beteiligt sich Detlef Hänsel alias ORENDA an einer neuen Ausstellung des MAD Museums in Stratford upon Aven.
Die Ausstellung wird am 23.03.2012 eröffnet. Hier ist der Ausstellungs-Flyer zum Herunterladen.
Mehr Informationen gibt es direkt auf der Seite des MAD-Museums.
|
|
|
|
|
Gegen das Vergessen: Ausgewählte Tonträger von Roger Trash ab sofort verfügbar!
|
|
|

Rogers Sohn hat sich die Mühe gemacht und ausgewählte Tonträger zusammengestellt.
Auf der offiziellen Seite von Roger: www.rogertrash.de können seine CD’s unter der Rubrik KAUFLADEN bestellt werden:
Weitere Songs und Videos stehen auf der Startseite zum Anhören und Ansehen bereit, u.a. auch letzte Werke wie “Feierabend im Frühling” oder “Glück Auf”.
Und es gibt viele neue Fotos aus der letzten Zeit ....
|
|
|
|
|
Ankündigung ab 26.2.2012: Glaskunst von Angelika Heckhausen auf Fuerteventura
|
|
|

Ab dem 26. Februar 2012 stellt Angelika Heckhausen Glaskunst auf der Insel Fuerteventura aus.
Besonders die Thematik Meeresverschmutzung und Plastikmüll haben es ihr diesmal angetan.
Wer sehen möchte, wozu sie das inspiriert, und sich gerade in der Nähe befindet, ist herzlich eingeladen!
Hier gibt es das Ausstellungsplakat mit allen Details zum Herunterladen.
|
|
|
|
|
In Memoriam: ROGER TRASH
|
|
|
Gewesen. Gelebt. Genossen. Geliebt. - Gewesen ... Wir erfüllen hiermit so gut wir können die ungeliebte Pflicht, allen Freunden mitzuteilen, dass Roger am 31. 08. 2011 unsere Welt verlassen hat, um uns voranzugehen in eine andere Welt.
|
|

|
Roger Trash Dewald * 29. 5. 1959 + 31. 8. 2011
hat sich diesen Nachruftext für seine Sterbeanzeige selbst ausgesucht:
Also pass auf, wenn ich sterbe, will ich keine Tränen, sieh nur zu, dass ich abgeräumt werde, ich hatte ein erfülltes Leben, und wenn überhaupt einer eine Startvorgabe hatte, dann ich. Ich hatte sieben oder acht Leben in einem. Mehr kann man nicht wollen. Am Ende sind wir alle gleich also bitte keine Reden, es sei denn, du willst sagen: Er wettete auf Pferde und darauf verstand er sich sehr gut. Du bist nach mir dran, und ich weiß schon jetzt etwas das du nicht weißt. Vielleicht. (Charles Bukowski)
Wir verlieren mit Roger einen guten Freund - - -
An die gemeinsame Zeit erinnert unser Memoriam. mit Texten und Bildern.
|
|
|
|
|
Ankündigung 6.8.-21.8.2011: Silberschmuck von Heidi Wellmann in der Hummerbude
|
|
|

|
Wegen der überaus positiven Resonanz wird die Schmuckdesignerin Heidi Wellmann vom 6. bis 21. August 2011 zum zweiten Mal ihre Kreationen in der Galerie Hummerbude PARADOX auf Helgoland zeigen.
In dieser Zeit ist die Hummerbude täglich von 11 - 17 Uhr geöffnet.
Hier: weitere Informationen zum Herunterladen.
|
|
|
|
|
Ankündigung 17.7.-31.7.2011: Fotoarbeiten von Edda Hardersen in der Hummerbude
|
|
|
|
Wir freuen uns, dass die Helgoländerin Edda Hardersen sich bereit erklärt hat, in der Zeit vom 17. 7. - 31. 7. 2011 ihre Fotoarbeiten in der Hummerbude zu präsentieren.
Zur Ausstellungseröffnung am 17. Juli um 19 Uhr sind alle Freunde und Interessierten wie immer herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist täglich geöffnet.
|
|
|
|
|
Ankündigung 14.7.-4.8.2011: Neue Arbeiten von Angelika Krings in der Hummerbude
|
|
|
|
ACHTUNG! Die Ausstellung von Angelika Krings muss wegen Krankheit leider ausfallen. Wir wünschen ihr auf diesem Wege gute Besserung!
Vom 14. Juli - 4. August 2011 stellt Angelika Krings in der Hummerbude PARADOX auf Helgoland Experimente mit Keramiken, Skulpturen, Bilder, Schmuck sowie Kunst aus dem Meer aus.
Hier sind das Einladungstext und die Pressemitteilung zum Herunterladen.
|
|
|
|
|
Ankündigung: 12.7.-11.8.2011: Blend of Arts – the Chinese-German Art Exhibition, WAM, China
|
|
|
On 12-07-2011 in hopes to propagate the local culture and art of Tianjin and further promote the cultural exchange between China and Germany, the opening ceremony of Blend of Arts - Chinese-German Art Exhibition, a.k.a. the premier ceremony of the Chinese-German Artists’ Selected Works 2011 is going to be held. This Exhibition is hosted by Tianjin Western Art Museum, German Artists Group PARADOX, and Tianjin Huacui Painting and Calligraphic Seminar. We also give our thanks to the excellent artists from both China and Germany for participating in the exhibition. Opening Ceremony and Press Conferenceæ:takes place 12-07-2011. Hier gibt es die Liste der Teilnehmer der Künstlergruppe PARADOX.
|
|
|
|
|
Ankündigung 7.-14.7.2011: Chinesische Tuschemalerei in der Hummerbude
|
|
|
|
Chinesische Tuschemalereien aus Tradition & Moderne
bringt B.J.Antony bei seinem diesjährigen Besuch der Hummerbude PARADOX auf die Insel Helgoland mit.
Zur Vernissage am 8. Juli 2011 ab 19 Uhr sind alle Insulaner, Inselgäste, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen. Hier weitere Informationen zum Herunterladen.
Ansonsten ist die Ausstellung nur nach Absprache zu besichtigen. Die Kontakt-Telefonnummer ist an der Hummerbude ausgehängt.
|
|
|
|
|
Ankündigung 21.6.-5.7.2011: Christine van Talis in der Hummerbude Helgoland
|
|
|
|
Kreis-Lauf
Vom 21.6. - 5.7.2011 zeigt Christine van Talis neue Bilder und Skulpturen in der Hummerbude PARADOX auf Helgoland.
Vom 24. - 26. Juni 2011 bietet Christine Kurse im freien Arbeiten mit Gips an. Hier finden Sie nähere Informationen.
Alle Insulaner, Inselgäste, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen.
|
|
|
|
|
TADASHI ENDO dances for the victims of the tsunami and the nuclear catastrophy in Japan
|
|
|
IKIRU - Hommage à Pina Bausch June 11, 2011 at 7:45 p.m., Deutsches Theater Göttingen, Theaterplatz 1, 37073 Göttingen
Please come and watch Tadashi Endo with his outstanding solo which was always sold out during the last 17 performances in Germany, Brasil and Mexico.
If you cannot come but want to help please transfer your donation to the bank account of the Butoh-Centrum MAMU - Sparkasse Göttingen (BLZ : 260 500 01) Konto: 505 61323
|
|
|
|
|
Ankündigung 25.5.2011: Pierre-Paul Maillé im Hackesche Höfe Kino “Lauf der Zeit”
|
|
|
Die Vertretung der Regierung von Québec und das Hackesche Höfe Kino laden anlässlich der Vernissage des monumentalen Bildes “Lauf der Zeit” des Québecer Künstlers Pierre-Paul Maillé zu einem Québecer Abend mit anschließendem Empfang ein: Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin 25. Mai 2011 - 20:00 Uhr Hier ist die Einladung zum Herunterladen.
|
|
|
|
|
Kunstsommer 2011 in der Hummerbude PARADOX auf Helgoland
|
|
|
|
Auch in der Saison 2011 lädt die Künstlergruppe PARADOX in die „Galerie Tiinerbuud 33“ auf Helgoland ein.
Insulaner und Inselgäste können ein abwechslungsreiches, kreatives Sommertreiben mit Kunst und Kunsthandwerk erleben.
Hier im Pressetext können Sie lesen, wen Sie in diesem Jahr in der Hummerbude PARADOX treffen können. Viel Spaß ... und wie immer
Wilkoam iip Lunn !
|
|
|
|
|
Ankündigung 1.-29.5.2011: Leiv Donnan Malerei und Grafik im Kubus Hannover
|
|
|
|
Malerei und Grafik im Kubus Hannover
Vom 1. - 29.5.2011 stellt Leiv Donnan im Kubus Hannover Theodor-Lessing-Platz 2, 30159 Hannover aus.
Die Ausstellung ist Di - Fr 11-18 Uhr und Sa - So 11-16 Uhr geöffnet. Sonntags 11 Uhr finden Künstlergespräche statt.
Alle Interessierten und Freunde sind herzlich eingeladen. Hier ist die Einladung zum Herunterladen.
|
|
|
|
|
Ankündigung 17.4. - 26.6.2011: Thomas Wellner & Sonja Türschmann auf der Burg Frankenstein
|
|
|
|
Skulpturen und Digital Art
Vom 17.4. - 26.6.2011 stellen Thomas Wellner und Sonja Türschmann auf der Burg Frankenstein Mühltal / bei Darmstadt aus.
Die Ausstellung ist Di - So von 10-22 Uhr geöffnet. Zur Eröffnung am 17.4. um 18 Uhr wird eine Multivision mit Werken beider Künstler gezeigt.
Alle Interessierten und Freunde sind herzlich eingeladen. Hier ist die Einladung zum Herunterladen.
|
|
|
|
|
Ankündigung 9.4. - 19.6.2011: Thomas Wellner “Den Himmel rühmen”
|
|
|
|
Den Himmel rühmen
Vom 9.4. - 19.6.2011 stellt Thomas Wellner Skulpturen und Bilder in der Klosterkirche Klosterstr. 23, 07616 Thalbürgel aus.
Die Ausstellung ist Di -So von 10-17 Uhr geöffnet. Zur Vernissage am 9.4. um 17 Uhr spielt das Posaunendo Stadtroda.
Alle Interessierten und Freunde sind herzlich eingeladen. Hier ist die Einladung zum Herunterladen.
|
|
|
|
|
Ankündigung 12. - 27. März 2011: Tuschmalereien von Manfred Schaller
|
|
|
|
Es wird Zeit anzukommen
Vom 12. - 27. März 2011 stellt Manfred Schaller Tuschmalereien zu dreizeiligen Kurzgedichten von Ingo Cesaro in der Kronacher Synagoge Nikolaus-Zitter-Str. 27 aus.
Zur Ausstellungseröffnung am 12. März um 11 Uhr sind alle Interressierten und Freunde herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
|
|
|
|
|
Ankündigung: 12. März - 23. April 2011: Skulpturen aus Eisen von Thomas Wellner
|
|
|
|
P I L G E R
Vom 12. März bis 23. April 2011 stellt Thomas Wellner Eisenskulpturen in der Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Roßdorf Kirchgasse 1, 64380 Roßdorf bei Darmstadt aus.
Zur Ausstellungseröffnung am 12. März um 17:30 Uhr sind alle Interessierten und Freunde herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 - 12 Uhr, Mittwoch von 15 - 18 Uhr, Samstag von 18 - 19:30 Uhr und Sonntag von 9 - 12 Uhr geöffnet.
Hier können Sie die Einladung herunterladen.
|
|
|
|
|
Ankündigung: B.J. Antony zeigt “Eine Reise in Sichuan”
|
|
|

|
Am Freitag, den 18. 02. 2011, lädt B.J. Antony zur Filmvorführung “Im Reich der Mitte - Eine Reise in Sichuan” ein:
Heinrich-Bang-Haus Rossweg 16A, 35094 Lahntal-Goßfelden
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Wie immer sind alle Freunde und Interessierten herzlich eingelagen.
Hier ist die ausführliche Ankündigung zum Herunterladen.
|
|
|
|