Rückschau

Ausstellung:
RAYK AMELANG
 
Congress Center Marburg: 5. September - 4. Dezember 2003

Die internationale Künstlergruppe PARADOX, die nicht nur gegenwärtig in China mit einer umfangreichen Wanderausstellung sondern z.B. auch mit dem im dreijährigen Rhythmus veranstaltetem Kunstfestival “Kunst ist eine Insel” auf der Nordsee-Insel Helgoland große Erfolge verbuchen kann, bietet vor Ort in Marburg im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ, vormals Congreß Center) wechselnde Ausstellungen mit einzelnen Vertretern der Gruppe, die immerhin mehr als 60 bildende Künstler umfasst, die aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus aus verschiedenen Nationalitäten stammen. Zu Stande kam diese Zusammenarbeit bereits mit dem ehemaligen Congreß Center Marburg, und wird nun mit der neuen Geschäftsführung des TTZ fortgeführt. Der Sitz von PARADOX befindet sich hier im Landkreis Marburg-Biedenkopf, vertreten durch den Gründer und Leiter der Künstlergruppe, B.J. Antony, der im idyllischen Dorf Rodenhausen (Gemeinde Lohra) lebt, dort selbst als Künstler arbeitet und die Belange der Gruppe koordiniert sowie organisiert. Seiner Meinung nach sollte die heimische Region ebenfalls von dem breit gefächerten Angebot professioneller Künstler

aus den verschiedensten Stilrichtungen und Genres profitieren können.

Mit der nun 20. Ausstellung in Marburg begeht die Künstlergruppe PARADOX ein kleines Jubiläum, das sich sehen lassen kann, denn jeder Künstler, der hier vorgestellt wird, repräsentiert seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil. Eine der Grundideen von PARADOX ist, dass die Künstler mit ihrer Arbeitsweise und Richtung jeweils nur einmal innerhalb der Gruppe vertreten sind, um die verschiedenartigen Möglichkeiten professioneller, künstlerischer Kreativität zu reflektieren. Auf diese Weise wird ein enorm weites Spektrum an zeitgenössischer Kunst geboten, ständige Besucher wissen die anregenden Kontraste zwischen den einzelnen Ausstellungen zu schätzen. Selbstverständlich wird die Künstlergruppe PARADOX in Zusammenarbeit mit dem TTZ weiterhin interessante und hervorragende Künstler nach Marburg bringen.

Diesmal stellt PARADOX im TTZ Marburg vom 5. September bis 4. Dezember 2003 den jungen Maler Rayk Amelang aus Pentling bei Regensburg vor. Wie das Thema “Große und kleine königliche Geschichten” schon andeutet, zeigt er phantastische und märchenhafte Bilder, die aber auch einen Bezug zu unserer heutigen Wirklichkeit haben, denn wie der Maler selbst sagt, ist sein Hauptthema der Mensch, die Natur und die Beziehung zwischen Beiden. Er vermag dies gekonnt in vordergründig einfach nur schöne Bilder umzusetzen, deren Magie den Betrachter einfangen und ihn zu eigenen Interpretationen inspirieren. Ein durchaus beabsichtigter Effekt in den Arbeiten des Künstlers.

Zu dieser Ausstellung und ganz besonders zur Eröffnung am 5. September ab 19.30 Uhr im Foyer des TTZ Marburg sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Um ca. 20 Uhr gibt B.J. Antony eine kurze, allgemeine Einführung in das Werk des Künstlers, sowie in Projekte und Planungen der Künstlergruppe PARADOX. Danach die Gelegenheit in lockerer Atmosphäre mit Rayk Amelang persönlich inmitten seiner Bilder über seine Gefühle, Gedanken und Fantasien in seiner Arbeit zu sprechen.
 

<Start> <Über uns> <Künstler> <Projekte> <China> <Art-TV> <Chronik>