
B.J. Antony, Manfred Schaller: Ein Reise in Sichuan Reisetagebuch
Softcover. Format: 17x24 cm. 100 Seiten, 282 Abbildungen, davon 124 farbig. 22,70 Euro
Das Buch kann in begrenzter Auflage handsigniert direkt beim Autor bestellt werden unter kunst@bjantony.de und ist voraussichtlich ab Februar 2010 im Buchhandel sowie über Internetanbietern erhältlich.
Die drei Deutschen B.J. Antony, Manfred Schaller und Sven Herrmann unterwegs mit ihren chinesischen Freunden Gu Yingzhi, Wanjing Hua und Nijing Hai in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas. Zunächst fahren sie per einheimischen Reisebus von der Hauptstadt Chengdu aus zu den Weltkulturerbestätten in den Nationalparks Jiuzhaigou und Huanglong. Wilde Wasserlandschaften, die sich aus Höhen von 3000 m talwärts durch die Natur stürzen, hinterlassen ebenso bleibende Eindrücke wie die großartigen Sinterterrassen, die sich etwa 4 Kilometer lang aus 5000 m Höhe in einem prächtigen Naturschauspiel hinunter ziehen. Zurück in Chengdu werden die Reisenden von einem Chauffeur mit Van abgeholt. Vom leitenden Geistlichen im Baoguo-Tempel willkommen geheißen, lernen sie buddhistische Gastfreundschaft kennen und besuchen einige Tempelanlagen in den heiligen Bergen von Mt. Emei, u.a. den „Golden Summit“ und den „Grand Buddha of Leshan“, beide ebenfalls Weltkulturerbe der UNESCO. Eingebettet in bezaubernde Bilder erzählt das Reisetagebuch informativ und auf humorvolle Weise über die persönlichen, ganz alltäglichen Erlebnisse, Begegnungen und Besonderheiten der Denkweisen in einem Land, das dem „Westler“ in vieler Beziehung immer noch fremd erscheint. Nebenbei wird nicht nur Verständnis geweckt für die unterschiedlichen Mentalitäten, sondern auch auf Gemeinsamkeiten verwiesen, die über alle Grenzen hinweg verbinden. Ein ausführlicher Anhang bringt Wissenswertes und Tipps für Chinareisende auf den Punkt.
|